• Bergün 1

  • Bergün 2

  • Bergün 3

  • Bergün 4

  • Bergün 5

  • Bergün 6

  • Bergün 7

  • Filisur 1

  • Filisur 2

  • Filisur 3

  • Filisur 4

  • Filisur 5

  • Filisur 6

  • Filisur 7

Willkommen auf der Webseite der Gemeinde Bergün Filisur

Donnerstag, 01. Juni 2023

Publikation Baugesuch-Nr. 2023-38

Baugesuch Nr.            2023-38  ... mehr lesen

 
Donnerstag, 25. Mai 2023

Publikation Baugesuch-Nr. 2023-37

Baugesuch Nr.             BAB - ... mehr lesen

 
Donnerstag, 25. Mai 2023

Abstimmung 18. Juni 2023

Wanderurne: Gemeindepräsident Luzi Schutz und Gemeindekanzlistin Pina Fischer sind am Abstimmungssonntag, 18. Juni ... mehr lesen

 

Aktuelles

Sperrung der Strasse Sela Prosot aufgehoben

Die Sperrung ist aufgehoben.

 
Info Brienzer Rutsch

Info der Gemeinde Albula/Alvra

 
Protokoll der Gemeindeversammlung vom 25. April 2023

Gemäss Art. 28 der Gemeindeverfassung wird das Protokoll der Gemeindeversammlung vom 25. April 2023 zur Einsichtnahme in der Gemeindeverwaltung Bergün Filisur ab 25. Mai 2023 während 30 Tagen aufgelegt sowie im Internet aufgeschaltet. Einsprachen sind innert der Auflagefrist schriftlich an den Gemeindevorstand einzureichen. Diese werden an der nächsten Gemeindeversammlung behandelt. Gehen keine Einsprachen ein, wird das Protokoll als genehmigt erklärt.

Gemeindeverwaltung Bergün Filisur

Protokoll

 

Gemeindeversammlung vom 25. April 2023

Traktanden

1. Begrüssung

2. Wahl der Stimmenzähler

3. Protokoll der Gemeindeversammlung vom 8. Dezember 2022

4. Planungskredit Abwasserentsorgung Bergün/Latsch (Ersatz ARA Bergün)

  • a) Präsentation Variantenstudium (Sanierung ARA Bergün, Neubau ARA Bergün, Anschluss an ARA Alvaneu Bad inkl. Leitung Bergün–Filisur) und Beratung
  • b) Genehmigung Planungskredit Anschluss ARA Alvaneu Bad CHF 310'000.00

5. Gesetz über die Beherbergungs- und Tourismusförderungsabgabe der Gemeinde Bergün Filisur (Tourismusgesetz, TG)

6. Informationen aus dem Gemeindevorstand

7. Varia

Das Protokoll der Gemeindeversammlung vom 8. Dezember 2022 ist im Internet aufgeschaltet und kann während den Schalteröffnungsstunden in der Gemeindekanzlei eingesehen werden. Es sind keine Einsprachen innert der Auflagefrist von 30 Tagen eingegangen. Das Protokoll gilt daher als genehmigt.

Der Gemeindevorstand Bergün Filisur

Filisur, 13. April 2023

Botschaft

 

Information über Stand der Planungsarbeiten «Arzthaus Bergün»

Wie bereits an der letzten Gemeindeversammlung informiert, hat der Gemeindevorstand bei «Ritter Schumacher Architekten» ein Gutachten im Sinne einer «Zweitmeinung» zur bisher erarbeiteten Projektplanung «Gemeinschaftspraxis im Schulhaus Bergün» eingeholt Dieses Architekturbüro wurde bewusst für diese Aufgabe ausgewählt, da es über Erfahrungen und Kompetenzen im Bereich des Baus von Gemeinschaftspraxen verfügt.

Das Gutachten liegt nun vor und die Gesamtbeurteilung fällt positiv aus: «Eine Gemeinschaftsarztpraxis entspricht dem aktuellen Zeitgeist für eine allumfassende ärztliche Betreuung und scheint die einzige Form zu sein, die das Hausarztmodell überlebensfähig macht. Entsprechend stellt die Bereitschaft von zwei Ärzten zum Betrieb einer Gemeinschaftspraxis in Bergün einen Glücksfall dar.» Die heute stark unternutzen Räumlichkeiten im Schulhaus Bergün können damit sinnvoll und zukunftsgerichtet genutzt werden.

In zahlreichen grösseren und kleineren Detailfragen zeigt das Gutachten jedoch noch deutlichen Optimierungsbedarf auf. So ist insbesondere dafür zu sorgen, dass gewisse Infrastrukturanlagen, wie z. B. ein Lift, so geplant werden sollten, dass auch der Schulbetrieb davon profitieren kann. Da sowohl im Gesundheits- als auch im Schulwesen die mittel- und langfristigen Entwicklungen nicht vorausgesehen werden können, muss das Projekt so angepasst werden, dass Umnutzungen ohne grosse bauliche Massnahmen möglich sind. Auf diese Weise kann eine nachhaltige Investition durch die Gemeinde getätigt werden.

Der Gemeindevorstand hat die Weiterentwicklung des Projekts im Sinne der genannten Erfordernisse in Auftrag gegeben, so dass demnächst an einer Gemeindeversammlung über den Kredit und die künftige Nutzung des Schulhauses Bergün befunden werden kann. Parallel dazu werden in Zusammenarbeit mit externen Experten auch verschiedene Varianten möglicher Betriebsmodelle und der Zusammenarbeit zwischen Privatwirtschaft und öffentlicher Hand geprüft.

Dem Vorstand ist es ein grosses Anliegen, ein zukunftsorientiertes Projekt zu realisieren. Dafür wird bewusst auch ein Mehraufwand in Kauf genommen, der sich jedoch mittelfristig ohne Zweifel positiv auswirken wird. Gleichzeitig ist dem Vorstand auch bewusst, dass das Projekt so schnell als möglich vorangetrieben und umgesetzt werden muss. Über den aktuellen Stand des Projekts werden wir jeweils an den Gemeindeversammlungen informieren.

Der Gemeindevorstand

 

Abstimmungsresultate 12. März 2023

Die Abstimmungsresultate finden Sie auf der Webseite vom Kanton Graubünden unter folgendem Link: https://abstimmungen.gr.ch

Gemeindeverwaltung Bergün Filisur

 
Abstimmung 12. März 2023

Wanderurne: Gemeindepräsident Luzi Schutz und Vizepräsident Riet Schmidt sind am Abstimmungssonntag, 12. März 2023, wie folgt mit der Abstimmungsurne anwesend:

  • 08.30 bis 09.00 Uhr Chesa da Scola in Latsch
  • 09.15 bis 09.45 Uhr Schulhaus Bergün

Wir würden uns freuen, Sie dort persönlich begrüssen zu dürfen.

Die weiteren Urnenöffnungszeiten sind zudem wie folgt:

Donnerstag, 9. März 2023:      15.00 bis 18.00 Uhr Gemeindehaus Filisur

Sonntag, 12. März 2023:         09.00 bis 09.45 Uhr Gemeindehaus Filisur

Die ausgefüllten Stimmcouverts können neu ohne Frankatur rechtzeitig der Post für den Rückversand übergeben oder weiterhin in die Gemeindebriefkästen in Bergün und Filisur geworfen werden.

Gemeindeverwaltung Bergün Filisur

Botschaft

 
Kinderkrippe Capriola ab August 2023 in Surava

Der Verein Kibe Laibella eröffnet Mitte August 2023 im Schulhaus in Surava eine Kinderkrippe für Kinder im Alter von 3 Monaten bis zum Kindergarteneintritt. Weitere Informationen sowie Angaben zu freien Stellen beim Verein Kibe Laibella finden Sie unter www.laibella.ch

 

Protokoll der Gemeindeversammlung vom 8. Dezember 2022

Gemäss Art. 28 der Gemeindeverfassung wird das Protokoll der Gemeindeversammlung vom 8. Dezember 2022 zur Einsichtnahme in der Gemeindeverwaltung Bergün Filisur ab 13. Januar 2023 während 30 Tagen aufgelegt sowie im Internet aufgeschaltet. Einsprachen sind innert der Auflagefrist schriftlich an den Gemeindevorstand einzureichen. Diese werden an der nächsten Gemeindeversammlung behandelt. Gehen keine Einsprachen ein, wird das Protokoll als genehmigt erklärt.

Gemeindeverwaltung Bergün Filisur

Protokoll

 

Einladung zum Herbst-Informationsanlass, 8. Oktober 2022

Nach einer corona-bedingten Pause möchte der Gemeindevorstand wieder sämtliche Einwohnerinnen und Einwohner sowie auswärtigen Liegenschaftsbesitzenden zu einem Informationsanlass mit anschliessendem Apéro riche einladen. Der Anlass findet wie folgt statt: Samstag, 8. Oktober 2022, 19.00 Uhr, Mehrzweckhalle Bergün. Wir freuen uns über Ihr Erscheinen und hoffen auf einen interessanten Austausch zwischen Einheimischen und Zweitheimischen sowie zwischen der Bevölkerung und den Behörden.

Der Gemeindevorstand

 
Vernehmlassung Tourismusgesetz Bergün Filisur

Im Zusammenhang mit der Anpassung der touristischen Strukturen in der Gemeinde Bergün Filisur wurde ein neues Tourismusgesetz (Gesetz über die Beherbergungs- und Tourismusförderungsabgabe der Gemeinde Bergün Filisur) erarbeitet. Der Entwurf dieses Gesetzes ist in einer kommentierten Version mit zusätzlichen Erläuterungen zur Vernehmlassung aufgeschaltet. Gerne erwarten wir allfällige Stellungnahmen zu diesem Gesetzesentwurf mittels dem ebenfalls aufgeschaltetem Fragebogen bis spätestens 7. Oktober 2022. Auf Wunsch können die Unterlagen auch per Briefpost zugestellt werden.

Der Gemeindevorstand

Vernehmlassungsunterlagen

Fragebogen

 
Aufhebung Feuerverbot im Siedlungsgebiet

Aufgrund der vergangenen Regenfälle und einer leichten Entschärfung der Waldbrandgefahr hat der Gemeindevorstand entschieden, das geltende kommunale Feuerverbot innerhalb des Siedlungsgebiets aufzuheben. Das Grillieren im Freien auf Privatgrund im Siedlungsgebiet in fest eingerichteten Grillanlagen ist damit wieder gestattet. Ausserhalb des Siedlungsgebiets gilt gemäss kantonaler Anordnung weiterhin ein absolutes Feuerverbot, dies gilt auch für fest eingerichtete Feuerstellen. Aktuelle Informationen sind auf www.wald.gr.ch zu finden.

Karte Siedlungsgebiet

Der Gemeindevorstand

 
Sperrung der Albulastrasse infolge Belagsarbeiten

Strassensperrung Albulastrasse

 
Protokoll der Gemeindeversammlung vom 20. Juni 2022

Gemäss Art. 28 der Gemeindeverfassung wird das Protokoll der Gemeindeversammlung vom 20. Juni 2022 zur Einsichtnahme in der Gemeindeverwaltung Bergün Filisur ab 21. Juli 2022 während 30 Tagen aufgelegt sowie im Internet aufgeschaltet. Einsprachen sind innert der Auflagefrist schriftlich an den Gemeindevorstand einzureichen. Diese werden an der nächsten Gemeindeversammlung behandelt. Gehen keine Einsprachen ein, wird das Protokoll als genehmigt erklärt.

Gemeindeverwaltung Bergün Filisur

Protokoll

 
Abstimmungsresultate vom 15. Mai 2022

Abstimmungsresultate Bund 15.05.2022

Resultate Regierungswahlen 15.05.2022

Resultate Grossratswahlen 15.05.2022

 
Informationen Arztpraxis Bergün
Corona
Merkblatt Corona-Test

Merkblatt

Personalblatt Corona-Schnelltest

Kanton Gaubünden Informationen Coronavirus

Link

 
Kehricht-Blatt 2022

Infoblatt

 
Kanton Graubünden Vieh- und Warenmärkte 2022

Marktverzeichnis 2022

 
Tourismuszukunft Bergün Filisur

Ergebnisse Bevölkerungsumfrage Juli 2021

 
Information betreffend Fahr- und Parkbewilligungen in der Gemeinde Bergün Filisur

Gerne informieren wir Sie über wichtige Neuerungen im Bewilligungsverfahren für die Fahr- und Parkbewilligungen in unserer Gemeinde. Die Bewilligungspraxis wird unverändert gemäss bisherigen Gesetzen und Regelungen weitergeführt. Um den Aufwand für alle Beteiligten deutlich zu reduzieren, wird jedoch das gesamte System ab sofort elektronisch geführt. Dies bedeutet für Sie, dass die bisherigen Fahr- und Parkbewilligungskleber („Vignetten“) nicht mehr ausgegeben werden. Stattdessen wird Ihr Autokennzeichen mit gelöster Bewilligung im digitalen System hinterlegt. Die Gemeinde verfügt über diese Daten, hat die Übersicht über die Bewilligungen und kann entsprechende Kontrollen durchführen.

Falls Sie im letzten Jahr im Besitz einer Jahresbewilligung waren, werden Sie in den nächsten Tagen ein Schreiben von uns erhalten. Wir bitten Sie, die Angaben in diesem Schreiben zu kontrollieren und uns Unstimmigkeiten zu melden. Ohne Ihre Rückmeldung gehen wir davon aus, dass die Angaben korrekt sind und Sie für dieses Jahr die gleiche Bewilligung lösen möchten.

Somit werden wir diese Bewilligung in unserem System für dieses Jahr erfassen. Gleichzeitig werden ab sofort sämtliche Jahresbewilligungen jeweils bis auf Widerruf jährlich verlängert und (wo notwendig) in Rechnung gestellt. Wir bitten Sie jeweils um frühzeitige Mitteilung, falls die Bewilligung nicht erneuert werden soll. Zusätzliche Bewilligungen können neu über die App „Parking Pay“ oder weiterhin über unsere Gemeindeverwaltung gelöst werden.

Besten Dank für die Kenntnisnahme.

Der Gemeindevorstand

 
Forst Albula Budget 2022 / Waldbauprogramm 2022

Forst Albula Budget 2022

Waldbauprogramm 2022

 
Forst-Werkbetrieb Albula Jahresbericht und Jahresrechnung 2020 

FWBA Jahresbericht und Jahresrechnung 2020

 
Neue Gebäudeadressierungen in Bergün, Latsch, Stuls und Preda ab
1. Dezember 2020

Plan 1 Bergün

Plan 2 Latsch

Plan 3 Stuls

Plan 9 Preda

Link Darnuzer Ingenieure AG Gemeinde Bergün Filisur Hausnummernplan

Schreiben neue Gebäudeadressierung vom 23.10.2020

 
Neuorganisation der Sammelstellen

Flyer

Sammelstellen Bergün

Sammelstellen Filisur

 
Stromtarife gültig ab 1. Januar 2022

Tarifblatt 2022

 
Beschluss Kommunales räumliches Leitbild der Gemeinde Bergün Filisur

Leitbild

 
Informationen Arztpraxis Bergün

Flyer vom 18. März 2020

Flyer vom 13. März 2020

 
Informationen der Gemeinde Bergün Filisur zum Coronavirus

Infoblatt 23.12.2020

Infoblatt 24.03.2020 - Nr. 2

Infoblatt 16.03.2020

 

Informationen rund um die Kurtaxen und Tourismusförderungsabgaben (TFA) finden Sie unter Verwaltung / Kurtaxen/TFA.



Adresse

Gemeindeverwaltung
Bergün Filisur

Dorfstrasse 38
7477 Filisur

Tel. +41 81 410 40 40
Fax +41 81 410 40 46

gemeinde(at)berguenfilisur.ch

Schalter-Öffnungszeiten

Montag              09.00 - 11.30 Uhr
                         15.00 - 18.00 Uhr

Dienstag            geschlossen

Mittwoch            09.00 - 11.30 Uhr

Donnerstag        15.00 - 18.00 Uhr

Freitag               geschlossen

 

 

Fahr- und Parkbewilligungen

 

Amtliche Beglaubigung

Website Tourismusbüro: