Willkommen auf der Webseite der Gemeinde Bergün Filisur

Gemäss Art. 28 der Gemeindeverfassung wird das Protokoll der Gemeindeversammlung vom  24. August 2023 zur Einsichtnahme in der Gemeindeverwaltung…
mehr lesen
Auch dieses Jahr möchte der Gemeindevorstand wieder sämtliche Einwohnerinnen und Einwohner sowie auswärtigen Liegenschaftsbesitzenden zu einem…
mehr lesen
Die Behördenwahlen für die Amtsperiode 2024 – 26 finden wie folgt satt: Wahl Gemeindepräsident: 22. Oktober 2023Wahl Gemeindevorstand und Behörden:…
mehr lesen

Aktuelles

Einladung zum Herbst-Informationsanlass vom 7. Oktober 2023

Auch dieses Jahr möchte der Gemeindevorstand wieder sämtliche Einwohnerinnen und Einwohner sowie auswärtigen Liegenschaftsbesitzenden zu einem öffentlichen Informationsanlass mit anschliessendem Apéro riche einladen. Der Anlass findet wie folgt statt: Samstag, 7. Oktober 2023, 19.00 Uhr, Mehrzweckhalle Bergün. Wir freuen uns über Ihr Erscheinen und hoffen auf einen interessanten Austausch zwischen Einheimischen und Zweitheimischen sowie zwischen der Bevölkerung und den Behörden.

Der Gemeindevorstand Bergün Filisur

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Ankündigung Wahl der Behördenmitglieder für die Amtsperiode 2024–2026

Die Behördenwahlen für die Amtsperiode 2024–26 finden wie folgt satt:

  • Wahl Gemeindepräsident: 22. Oktober 2023
  • Wahl Gemeindevorstand und Behörden: 26. November 2023

 

Eingegangene Kandidaturen (Stand 12.09.2023):

Gemeindepräsident

Luzi C. Schutz            bisher

 

vier Mitglieder des Gemeindevorstandes

Rico Florinett              bisher

Johannes Schmid        bisher

 

drei Mitglieder der Geschäftsprüfungskommission

Jürg Hanselmann        bisher

Andreas Jufer             bisher

Jachen Valentin          bisher

 

Zwei Mitglieder des Schulrats

Jachen Valentin          neu

Corina Ambühl            neu

Maya Steiner              neu

 

zwei Mitglieder der Baubehörde

Dieter Müller              bisher

Beat Raffainer            bisher

 

Kandidatinnen und Kandidaten werden gebeten, sich bei der Gemeindekanzlei zu melden.

Der Gemeindevorstand Bergün Filisur

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Verhalten bei Begegnungen mit dem Wolf

Flyer

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Info Brienzer Rutsch

Info der Gemeinde Albula/Alvra

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Abstimmung vom 18. Juni 2023

Die Resultate zur Abstimmung vom 18. Juni 2023 finden Sie auf der Homepage des Kanton Graubünden unter folgendem Link: https://abstimmungen.gr.ch/

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Information über Stand der Planungsarbeiten «Arzthaus Bergün»

Wie bereits an der letzten Gemeindeversammlung informiert, hat der Gemeindevorstand bei «Ritter Schumacher Architekten» ein Gutachten im Sinne einer «Zweitmeinung» zur bisher erarbeiteten Projektplanung «Gemeinschaftspraxis im Schulhaus Bergün» eingeholt Dieses Architekturbüro wurde bewusst für diese Aufgabe ausgewählt, da es über Erfahrungen und Kompetenzen im Bereich des Baus von Gemeinschaftspraxen verfügt.

Das Gutachten liegt nun vor und die Gesamtbeurteilung fällt positiv aus: «Eine Gemeinschaftsarztpraxis entspricht dem aktuellen Zeitgeist für eine allumfassende ärztliche Betreuung und scheint die einzige Form zu sein, die das Hausarztmodell überlebensfähig macht. Entsprechend stellt die Bereitschaft von zwei Ärzten zum Betrieb einer Gemeinschaftspraxis in Bergün einen Glücksfall dar.» Die heute stark unternutzen Räumlichkeiten im Schulhaus Bergün können damit sinnvoll und zukunftsgerichtet genutzt werden.

In zahlreichen grösseren und kleineren Detailfragen zeigt das Gutachten jedoch noch deutlichen Optimierungsbedarf auf. So ist insbesondere dafür zu sorgen, dass gewisse Infrastrukturanlagen, wie z. B. ein Lift, so geplant werden sollten, dass auch der Schulbetrieb davon profitieren kann. Da sowohl im Gesundheits- als auch im Schulwesen die mittel- und langfristigen Entwicklungen nicht vorausgesehen werden können, muss das Projekt so angepasst werden, dass Umnutzungen ohne grosse bauliche Massnahmen möglich sind. Auf diese Weise kann eine nachhaltige Investition durch die Gemeinde getätigt werden.

Der Gemeindevorstand hat die Weiterentwicklung des Projekts im Sinne der genannten Erfordernisse in Auftrag gegeben, so dass demnächst an einer Gemeindeversammlung über den Kredit und die künftige Nutzung des Schulhauses Bergün befunden werden kann. Parallel dazu werden in Zusammenarbeit mit externen Experten auch verschiedene Varianten möglicher Betriebsmodelle und der Zusammenarbeit zwischen Privatwirtschaft und öffentlicher Hand geprüft.

Dem Vorstand ist es ein grosses Anliegen, ein zukunftsorientiertes Projekt zu realisieren. Dafür wird bewusst auch ein Mehraufwand in Kauf genommen, der sich jedoch mittelfristig ohne Zweifel positiv auswirken wird. Gleichzeitig ist dem Vorstand auch bewusst, dass das Projekt so schnell als möglich vorangetrieben und umgesetzt werden muss. Über den aktuellen Stand des Projekts werden wir jeweils an den Gemeindeversammlungen informieren.

Der Gemeindevorstand Bergün Filisur



Adresse

Gemeindeverwaltung
Bergün Filisur

Dorfstrasse 38
7477 Filisur

Tel. +41 81 410 40 40
Fax +41 81 410 40 46

gemeinde(at)berguenfilisur.ch

Schalter-Öffnungszeiten

Montag              09.00 - 11.30 Uhr
                         15.00 - 18.00 Uhr

Dienstag            geschlossen

Mittwoch            09.00 - 11.30 Uhr

Donnerstag        15.00 - 18.00 Uhr

Freitag               geschlossen

 

 

Fahr- und Parkbewilligungen

 

Amtliche Beglaubigung

Website Tourismusbüro: