Museum
Bahnmuseum Albula
In Bergün, unmittelbar an der Albulalinie der Rhätischen Bahn, steht das Bahnmuseum Albula, ein Ort für Familien und Bahnliebhaber. Das Schnauben und Grollen der Lokomotiven, das silberne Band der Schienen in der Berglandschaft, die spektakulären Tunnel und Viadukte, all dies macht die ungebrochene Faszination der Rhätischen Bahn aus. Seit über einem Jahrhundert lässt eine Fahrt mit der Rhätischen Bahn Kinder und Erwachsene staunen – naheliegend also, dass die Strecke zwischen Thusis und Tirano ins UNESCO-Weltkulturerbe aufgenommen wurde. Der Höhepukt dieser Bahnreise aber befindet sich im Bahnmuseum Albula in Bergün. hier erfahren Besucher anhand multimedial gestalteter Räume und originaler Exponate sowohl historische und aktuelle Aspekte der spektakulärsten aller Schweizer Bahnstrecken als auch Informationen zur Baugeschichte und zu den wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Veränderungen durch den Bahnbau.
Ortsmuseum Bergün
Das Ortsmuseum Bergün befindet sich in einem prachtvollen Engadinerhaus, welches zwischen 1560 und 1600 erbaut wurde. Es zeigt in verschiedenen historischen Zimmern die Lebensweise und Kultur der Bergüner von damals. Wechselnde Sonderausstellungen ergänzen das vielfältige Programm. Eine Kleinausstellung im obersten Stock widmet sich der Geschichte und der Verfilmung der Heidi-Romane in den Jahren 1952 und 2014. Im Museum betreibt der Albula Bahn Club zudem die eindrucksvolle Modelleisenbahn-Anlage der Unesco Welterbe-Strecke Bergün-Preda 1:87/HM0.